KMU-Förderung in NRW: „Mittelstand Innovativ Digital“

Meistern Sie Ihre digitale Transformation mit finanzieller Unterstützung durch das MWIKE in Nordrhein-Westfalen!

„Mittelstand Innovativ Digital“ ist ein Förderprogramm des Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE), welches KMU innerhalb von NRW dabei unterstützt, Geschäftsprozesse zu digitalisieren und die Cybersicherheit im Unternehmen zu modernisieren.


Das Förderprogramm soll dazu beitragen, dass KMU mit Analysen, Schulungen und zeitgemäßer Software eine resiliente IT-Sicherheit aufbauen. Antragsberechtigt sind Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Das Programm umfasst die drei Fördermodule

  • „Analyse des Ist-Zustands“
  • „Faktor Mensch“
  • „Soft- und Hardware für den IT-Basisschutz“


Die KMU-Förderung bei „Mittelstand Innovativ Digital“ erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss, der bis zu 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben für Kleinst- und kleine Unternehmen beträgt. Für mittlere Unternehmen bis höchstens 250 Mitarbeitende gelten 60 Prozent Zuschuss.


Die minimale Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) beträgt 4.000 Euro, die maximale Förderung beträgt 15.000 Euro.

Gefördert werden branchenübergreifend Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Voraussetzung ist, dass die geförderte Maßnahme an einem Standort in NRW umgesetzt wird und dort wirkt.


Die AM GmbH unterstützt Sie dabei, die Förderfähigkeit Ihres Unternehmens zu prüfen und die passenden Maßnahmen zu beantragen. Wir sind mit unseren Standorten Meschede und Dortmund ebenfalls in NRW ansässig.

Die Rechtsform spielt keine Rolle. Entscheidend ist, dass eine wirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt wird. Damit können Selbstständige, Einzelunternehmen, Familienbetriebe, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften sowie andere wirtschaftlich aktive Organisationen eine Förderung beantragen.


Wir helfen Ihnen, die Anforderungen richtig einzuordnen und Ihre Unterlagen optimal aufzubereiten.

Ein Unternehmen gilt als KMU, wenn es weniger als 250 Mitarbeitende beschäftigt und entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen Euro oder eine Jahresbilanzsumme von höchstens 43 Millionen Euro hat. Grundlage für die Einstufung sind die Zahlen der letzten drei Jahresabschlüsse.


Die AM GmbH prüft Ihre Unternehmenskennzahlen und gibt Ihnen eine klare Einschätzung, ob Sie die KMU-Kriterien erfüllen.

Auch junge Unternehmen können eine Förderung erhalten, sofern die Gründungsphase abgeschlossen ist und eine Rechtsform gewählt wurde. Auch die Eintragung im Handelsregister muss erfolgt sein. Wenn zusätzlich die KMU-Kriterien erfüllt sind, steht einer Förderung nichts im Wege.


Wir begleiten Sie von Anfang an. Start-ups und junge Unternehmen profitieren ebenso von unserer Erfahrung bei der Antragstellung zu Förderprogrammen zur Digitalisierung.