Referenz: Lampenwelt.de – Performance und SEO

Lampenwelt.de bietet eine große Auswahl und beste Beratung für den Online-Lampenkauf.

50.000 Lampen und Leuchten, über 300 hochmotivierte und fachkompetente Mitarbeiter, 15.000 Quadratmeter Büro- und Lagerfläche, mehr als 10 Jahre Erfahrung im Verkauf der Produkte sowie über 100.000 positive Kundenbewertungen – diese Zahlen sind das Resultat der Erfolgsgeschichte von Lampenwelt.de, Europas führendem Online-Fachmarkt für Lampen und Leuchten. Diese Referenz durchleuchtet unsere Vorgehensweise für mehr Performance.

SEO und Performance für Lampenwelt.de

Lampenwelt beauftragte die Experten der AM GmbH, die Performance des Onlineshops zu verbessern und sich auch um die Suchmaschinenoptimierung der Produktseiten zu kümmern. Wir implementierten ein effizienteres Framework und lieferten bessere Rankings.

Laptop mit dem SEO- und Performance-optimierten Lampenwelt-Onlineshop

Die Erfolgsgeschichte

Die mobilen Produktdetailseiten des Onlineshops brauchten ein grundlegendes Upgrade auf moderne Standards. Zudem sollte der Stand der Suchmaschinenoptimierung analysiert und SEO-Fehler behoben werden.


Um das Steigerungsziel der Performance zu erreichen, wurden neue und effizientere Frameworks zur Entwicklung in Betracht gezogen. Darüber hinaus sollten die Produktdetailseiten zur selben Zeit suchmaschinenoptimiert werden, um prominenter in den Google-Suchergebnissen gelistet zu sein.


Gegenüber für mobile Endgeräte optimierte oder mittels Responsive Design entwickelte Webseiten werden AMP-Dokumente selbst über Anbindungen mit geringer Bandbreite deutlich schneller geladen.

Selbst in gängigen Webbrowsern für Mobilgeräte können diese in kürzerer Zeit durch HTML-Rendering dargestellt werden. Des Weiteren cacht und bevorzugt Google die AMP-konformen Seiten und belohnt diese mit einer prominenteren Darstellung in den Suchergebnissen.


Die erreichten Ziele durch die AM GmbH im Überblick:


  • hoch-performanter Webshop durch Caching von Google
  • priorisierte Anzeige in den Google-Suchergebnissen
  • minimaler Ressourcenaufwand durch effiziente Nutzung von JavaScript
  • Conversion-Rate-Optimierung durch schnelle Ladezeiten