EMMIE – Die VergabeSuite: Online-Vergabe-Plattform für Thüringen

Rechtssicheres Vergabe-Management im Freistaat Thüringen. Unsere Web-Anwendung erfüllt die Umsetzung der neuen Thüringer Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge zu 100 Prozent.


Seien Sie auf der sicheren Seite mit unserer internen Dokumentation und einer datenschutzkonformen Bieterkommunikation. DSGVO-konform und perfekt geeignet für alle öffentlichen Vergabestellen im Freistaat Thüringen.

Anfrage stellen
Sicheres Online-Vergabe-Management für Vergabestellen in Thüringen EMMIE-Logos und Figur

Neu in Thüringen: Sichere Vergabe-Prozesse mit EMMIE

Mit der Erleichterung der Vergabe von öffentlichen Aufträgen ist Thüringen Vorreiter in der Modernisierung des Vergabe-Managements in Deutschland. Die im März 2025 verabschiedete „Thüringer Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge“ regelt die Vorschriften hinsichtlich konkreter Wertgrenzen und Verfahrensdetails.


Unsere Online-Vergabe-Plattform EMMIE – Die VergabeSuite für die am häufigsten verwendeten Vergabearten und EMMIE – Direktkauf für Direktaufträge erfüllt die neuen Vergabe-Vorschriften für den öffentlichen Sektor in Thüringen vollumfänglich. Damit sind Sie auf der sicheren Seite bei der Umsetzung elektronischer Vergaben (eVergabe).

Preise und Lizenzen

EMMIE: Alle Vergabearten der öffentlichen Beschaffung

Die neue Online-Vergabe-Plattform EMMIE – Die VergabeSuite steht für „Elektronisches Multi-Channel Vergabe-Management und integrierte Dokumentation“. Die AM GmbH bietet Ihnen damit eine umfassende Unterstützung für alle informellen Vergabearten wie Direktkauf, UVgO und VOB. Damit erfüllen Sie alle Anforderungen der öffentlichen Beschaffung im Freistaat Thüringen.

EMMIE unterstützt alle wichtigen Vergabearten

  • Direktkauf (Direktaufträge) für schnelle Beschaffungen ohne komplexes Verfahren
  • Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb (TW) nach UVgO für direkte Verhandlungen mit ausgewählten Unternehmen
  • Freiberufliche Leistungen nach UVgO für Vergaben ohne Wettbewerb
  • Freihändige Vergabe nach VOB ohne TW für Bauleistungen, die ohne öffentliche Ausschreibung vergeben werden können
Zum Anfrage-Formular
Screenshot zum Anlegen einer neuen Vergabe in EMMIE

EMMIE - Die VergabeSuite erfüllt in vollem Umfang die Anforderungen des § 8 Abs. 2 Satz 2 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) in Verbindung mit den Bedingungen der §§ 10 und 11 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV).

Das gilt auch bei Direktaufträgen für besondere Leistungen und Planungswettbewerbe nach §§ 49-52 Unterschwellenvergabeordnung (UVgO).


Mit der Thüringer Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge vom 27.03.2025 (ThürVVöA) hat das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR) ergänzende Handlungsanweisungen herausgegeben.


Beispielsweise enthält das Dokument Hinweise_zur_Nutzung_von_E-Mail_im_Vergabeverfahren.pdf für öffentliche Auftraggeber in Thüringen Hinweise zur Nutzung der E-Mail-Kommunikation im Vergabeverfahren.


EMMIE - Die VergabeSuite erfüllt alle aufgeführten Punkte vollumfänglich, insbesondere auch die Anforderungen der unter Punkt a) aufgeführten Aspekte der Handlungsanweisung: „a) Nutzung einer Online-Vergabeplattform mit einer Angebotsmöglichkeit per E-Mail Auf dem Markt erhältliche Online-Vergabeplattformen, welche die Durchführung von Vergabeverfahren per E-Mail ermöglichen, können eingesetzt werden, sofern sie die Voraussetzungen nach §§ 10 und 11 VgV erfüllen. Dies ist vom jeweiligen Anbieter nachzuweisen.“

EMMIE Figur mit Paragraphen für die Rechtssicherheit im Vergabe-Prozess

FAQ zur elektronischen Vergabeplattform in Thüringen

Wie gewährleistet EMMIE die Vertraulichkeit und Integrität übermittelter Angebote?


Nur berechtigte Nutzerinnen und Nutzer der Vergabestellen erhalten über individuelle Zugangsdaten Zugriff auf die Angebote. Die Daten sind SSL-verschlüsselt und gegen Manipulationen geschützt.


Vergabestellen können die Integrität jederzeit überprüfen. Für Bieterinnen und Bieter ist es ebenfalls möglich, die Unveränderlichkeit der selbst abgegebenen Daten zu verifizieren. Damit erfüllen EMMIE – Die VergabeSuite und EMMIE – Direktkauf die Anforderungen an Vertraulichkeit und Integrität gemäß § 10 Abs. 1 VgV.

Wie stellt EMMIE die Verfügbarkeit des Systems sicher?


Unsere Webanwendung wird auf den hochverfügbaren Servern der AM GmbH betrieben, mit 24/7-Monitoring, Failover-Mechanismen und skalierbarer Infrastruktur. Notfallmanagement und Supportprozesse sorgen für permanente Systemverfügbarkeit im Sinne von § 10 Abs. 1 VgV.


Die automatisierte Bereitstellung zusätzlicher Ressourcen während Lastspitzen garantiert eine maximale Stabilität auch bei starken Zugriffen auf die Online-Vergabeplattform.

Wie schafft EMMIE einen diskriminierungsfreien Zugang?


EMMIE ist vollkommen webbasiert und barrierefrei nutzbar, um eine Gleichbehandlung gemäß § 10 VgV sicherzustellen. Alle Bieterinnen und Bieter erhalten Zugang zur Online-Vergabeplattform durch eine sichere E-Mail-Einladung. Die Teilnahme erfolgt ohne technische Hürden oder diskriminierende Anforderungen.


Die WebApp ermöglicht eine diskriminierungsfreie Angebotsabgabe ohne eine vorherige Registrierung, was den Zugang erheblich erleichtert und unnötige Hürden abbaut. Für den sicheren Datei-Upload sind alle gängigen Dateiformate möglich, um die Gleichbehandlung bei der Nutzung verschiedener Computersysteme sicherzustellen. Zudem prüft eine serverseitige Sicherheitsprüfung alle hochgeladenen Dateien beim Upload.

Welche Dateiformate werden bei EMMIE unterstützt?


EMMIE verwendet weit verbreitete und normierte Datenformate (wie zum Beispiel: PDF, XML oder ZIP-Dateien). Das sichert gemäß § 10 VgV die Lesbarkeit, Verarbeitbarkeit und Unveränderbarkeit der Inhalte über die gesamte Verfahrensdauer. Alle Formate sind sowohl für die Vergabestellen als auch für die Bieterinnen und Bieter problemlos verarbeitbar, ohne dass eine spezielle Software erforderlich ist.

Wie erfolgt die Bieter-Authentifizierung in EMMIE?


Nur bekannte Bieterinnen und Bieter werden durch die Vergabestellen eingeladen. Nach einer Angebotsabgabe erhalten diese einen Zugangscode, der mit Daten aus der EMMIE-Datenbank verknüpft ist. Dieser Code ist eindeutig zugeordnet und erlaubt eine eindeutige Authentifizierung gemäß § 11 VgV. Alle Aktionen werden protokolliert für die Vergabestellen, um die Identität jederzeit nachvollziehen zu können.

Wie schützt EMMIE die Daten bei Übertragung und Speicherung?


Die Datenübertragung erfolgt ausschließlich via SSL/TLS-Protokollen. Die verschlüsselte Speicherung erfolgt auf sicheren Servern in den Rechenzentren der AM GmbH. Zugriffsrechte zu den Verfahren erhalten nur berechtigte User. So stellt EMMIE gemäß § 11 VgV sicher, dass Angebote jederzeit der gesetzlich vorgeschriebenen Vertraulichkeit und Verschlüsselung entsprechen. Der Zugriff ist strikt auf autorisierte User der jeweiligen Vergabestellen beschränkt und entspricht der neuesten Datensicherheit.

Wie dokumentiert EMMIE den Zeitpunkt einer Angebotsabgabe?


Jede Abgabe wird automatisch mit einem Zeitstempel versehen und serverseitig protokolliert. So wird die fristgerechte Abgabe lückenlos nachweisbar im Sinne der Nachverfolgbarkeit gemäß § 11 VgV. Der Zeitstempel wird stets nachvollziehbar systemseitig vergeben, eine nachträgliche Änderung ist ausgeschlossen.

Wie stellt EMMIE sicher, dass Angebote nach Abgabe nicht verändert werden können?


Die abgegebenen Angebote sind bis zur formalen Öffnung durch die Vergabestelle unveränderlich gespeichert. Nur die Vergabestelle kann nach Fristablauf auf diese Inhalte zugreifen. Jede Datei ist so gesichert, dass eine Manipulation sofort sichtbar wäre. Das garantiert die Unveränderlichkeit gemäß § 11 VgV.

Wie wird der Vergabeprozess in EMMIE dokumentiert?


Alle Systemaktionen in EMMIE – Die VergabeSuite und EMMIE – Direktkauf werden automatisch protokolliert und mit Zeitstempeln versehen. Dadurch ist der gesamte Vergabeprozess revisionssicher nachvollziehbar. Die Protokolle erfassen lückenlos alle Interaktionen und bieten eine maximale Transparenz für interne oder externe Prüfungen der Dokumentation und Revisionssicherheit.

Ist für die Angebotsabgabe eine Registrierung erforderlich?


Nein, EMMIE ermöglicht Bieterinnen und Bietern eine Teilnahme am Vergabeprozess ohne Registrierungspflicht. Die Angebotsabgabe ist ohne eine vorherige Registrierung möglich. Angebote können direkt per E-Mail, sicheren Datei-Upload oder einfach als reiner Text ohne Upload abgegeben werden. Das senkt die Einstiegshürde und fördert die Beteiligung von Freiberuflern sowie kleinen und mittleren Unternehmen enorm.

Wie intuitiv ist die Nutzung für Vergabestellen und Bieter?


EMMIE zeichnet sich durch eine besonders einfache Nutzung über die barrierefreie Benutzeroberfläche aus. Die Anwendung ist intuitiv und ohne Schulungen nutzbar. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Es gibt keine Software-Installation und die Systemwartung wird komplett durch die AM GmbH übernommen.


EMMIE wird von Vergabestellen sowie Bieterinnen und Bietern komplett über handelsübliche Webbrowser aufgerufen und genutzt. Das erhöht die Nutzerfreundlichkeit und erspart die Einbindung von IT-Abteilungen.

Wie erfüllt EMMIE die Vorgaben der DSGVO?


EMMIE verarbeitet nur die notwendigsten Daten und speichert diese ausschließlich in den nach ISO/IEC-27001-zertifizierten Rechenzentren der AM GmbH in Deutschland. Die Datenverarbeitung entspricht den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und unterliegt strengen Zugriffskontrollen.

Übersicht: Wertgrenzen nach Ziffer 3.1 bis 3.4 der ThürVVöA

Verfahrensarten und Wertgrenzen für Bauleistungen


  • Direktaufträge: 75.000 Euro
  • Freihändige Vergaben: 1.000.000 Euro
  • Beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb (TW): 1.000.000 Euro


Verfahrensarten und Wertgrenzen für Liefer- und Dienstleistungsaufträge


  • Direktaufträge: 30.000 Euro
  • Verhandlungsvergaben mit oder ohne Teilnahmewettbewerb (TW): 221.000 Euro *
  • Beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb (TW): 221.000 Euro *

Verfahrensarten und Wertgrenzen für Liefer- und Dienstleistungsaufträge im Sinne von sozialen und anderen besonderen Dienstleistungen im Sinne des § 130 Abs. 1 GWB


  • Direktaufträge: 30.000 Euro
  • Verhandlungsvergaben mit oder ohne Teilnahmewettbewerb (TW): 250.000 Euro
  • Beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb (TW): 250.000 Euro


Verfahrensarten und Wertgrenzen für Freiberufliche Leistungen


  • Direktaufträge: 30.000 Euro


* Schwellenwert 2024/2025

Formular für Ihre Anfrage zu EMMIE

Unsere Produkte EMMIE – Die VergabeSuite und EMMIE – Direktkauf richten sich ausschließlich an Vergabestellen im öffentlichen Sektor in Deutschland. Wir benötigen ein vollständig ausgefülltes Formular für unsere Eingangsprüfung und melden uns anschließend schnellstmöglich zurück bei Ihnen.